top of page

"From The River To The Sea" aus biblischer Sicht

Aktualisiert: 3. Aug.

"From The River To The Sea" beschreibt das Gebiet zwischen dem Jordanfluss im Osten und dem Mittelmeer im Westen Palästinas. Geschichtlich gesehen stellt es nur einen Teil des ehemaligen Staatsgebiet Israels dar, denn das Land der Zirede* hatte zur Zeit König Salomos (10. Jahrhundert vor Christus) und vor dem Erscheinen Jesu um das Jahr 0 eine weit größere Ausdehnung. Durch die Vertreibung der Juden durch die Römer ab dem Jahr 70n.Chr. verschwand der Staat Israel 135 n.Chr. von der Landkarte. Erst mit der Rückwanderung der Juden nach Palästina seit dem Jahr 1882 und der Anerkennung Israels durch den Völkerbund im Jahr 1948 entstand ein bis heute umstrittenes Gebiet zwischen dem Gazastreifen im Westen und dem Westjordanland im Osten. Ein Gebiet, in dem es immer wieder durch kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn, wie dem Sechstagekrieg von 1967, zu Grenzverschiebungen kam.



Vorlage Wikipedia
Vorlage Wikipedia

An dieser Stelle sei die Balfour-Erklärung von 1917 erwähnt, in der die britische Mandatsmacht für Palästina den Juden eine „Heimstätte“ im Nahen Osten zusicherte. Vom ehemaligen Staatsgebiet Israels blieben aber nach dem Zweiten Weltkrieg lediglich 12% übrig, die man den Juden schließlich 1948 zugestand. Im Jahr 1946 entstand Jordanien auf der Fläche des alten Israels. Faktisch handelt es sich hier um einen palästinensischen Staat auf dem Mandatsgebiet des damaligen Palästina.


Vertreibung und Rückkehr der Juden im Nahen Osten wurden schon im Alten Testament angekündigt. Der Satz Ich will euch zurückbringen in euer Land stammt aus Hesekiel 36,24 aus dem 6. Jahrhundert v.Chr. , in dem Gott seinem Volk Vertreibung und Rückkehr ankündigt. Allein diese Prophezeiung und ihre Bestätigung durch die tatsächlich erfolgte Rückkehr vieler Juden aus aller Welt nach Palästina seit dem Jahr 1882 n.Chr. werden in der öffentlichen Wahrnehmung ausgeblendet. Hier steht in der Regel das Tagesgeschehen im Mittelpunkt, besonders wie es sich seit dem 7. Oktober 2023 gestaltet, dem Tag des Überfalls der Hamas auf Israel.


Blickt man auf all die gescheiterten Friedensbemühungen nach dem Zweiten Weltkrieg, dann kann man davon ausgehen, dass die Weltöffentlichkeit es mit ganz anderen Hintergründen und Kräften zu tun hat, als Medien bereit sind wahrzunehmen. Seit 1948 starrt die Welt gebannt auf eines der kleinsten Länder im Nahen Osten, obwohl es doch weit mehr Krisenregionen auf der Erde gibt, mit größeren Opferzahlen und Flüchtlingsnot. Hier zeigt sich ein roter Faden, wie er die ganze Heilige Schrift durchzieht, wonach Israel für die Weltgeschichte von besonderer Bedeutung ist und sein wird. Die Bibel ist demnach nicht nur ein Geschichtsbuch, sondern auch ein prophetisches Buch, wie es kein zweites gibt. Das Spannende daran: Es handelt sich hier um Ankündigungen von Ereignissen, die in Erfüllung gegangen sind, sofern sie in zurückliegender Zeit liegen. Gleichzeitig bescheinigen sie dem Wort Gottes eine hohe Glaubwürdigkeit im Hinblick auf zukünftige Prophetien. Hier ein Beispiel:



Zurück zu dem heute umstrittenen Begriff, "From The River To The Sea". Wie wir gesehen haben, bezieht sich dieses Gebiet zwischen Jordan und Mittelmeer nicht einmal auf das ganze Israel, wie es sich einst als Königtum unter Salomo und später nach dem erfolgreichen Aufstand der Makkabäer gegen die syrische Besatzung im 2. Jahrhundert v.Chr. ausgeweitet hatte. Der Jordanfluss geht im Süden ins Tote Meer über, womit dieser tiefste Punkt der Erde mit seinen 428 Metern unter dem Meeresspiegel auf eine besondere Bedeutung hinweist. Das Tote Meer markiert der Bibel nach das Gericht Gottes, einen Ort des Todes und der Verdammnis. Erst bei der Wiederkunft Christi wird auch hier neues Leben entstehen, ja, Fischer werden hier ihre Netze auswerfen.


Doch zuvor findet sich dazu beim Propheten Joel (8.Jahrhundert v.Chr.) ein letztes Gericht über die Feinde Israels. Der Vorhersage nach wird zu Beginn des letzten Weltkrieges, am Tag des HERRN, ein gewaltiger Angriff von Norden her Israel überrollen. Zwei Drittel der Israeliten werden dabei umkommen. Der Hilferuf des Überrests Israels gilt dann dem Messias, Jesus dem Gekreuzigten und Auferstandenen. Der Schrift nach wird ER in Macht und Herrlichkeit mit Seinem Heer vom Himmel herabkommen und die Welt vor der atomaren Selbstzerstörung retten. An verschiedenen Orten wird das Lamm Gottes, wie Jesus auch genannt wird, dann die Kriege auf der Erde zu Ende bringen, wobei ganze Armeen und Völker vernichtet werden. Was die Feinde im Lande Israel anbelangt, der König des Nordens genannt, der islamische Staat, sie werden in ein ödes Land verbannt, aber ihre Vor- und Nachhut wird nach Osten und nach Westen, "From The River To The Sea" hinausgeworfen, nämlich ins Tote Meer und ins Mittelmeer.


Jo 2/20 Und ich werde »den von Norden« von euch entfernen und ihn in ein dürres und ödes Land vertreiben, seine Vorhut in das vordere Meer* (Tote Meer) und seine Nachhut in das hintere Meer (Mittelmeer). Und sein Gestank wird aufsteigen, und aufsteigen wird sein Verwesungsgeruch denn großgetan hat er.


Der umstrittene Begriff "From the River to the Sea“ deutet der Bibel nach auf ein Gericht Gottes hin, das dort, zwischen Jordanfluss und Mittelmeer, einmal gegen die Feinde Israels stattfinden wird.


*In der Bibel wird an verschiedenen Stellen Israel als wunderschöner Landstrich bezeichnet, beim Propheten Daniel als Land der Zierde, bevor es von Norden her verwüstet wird. (Siehe oben).


*Vorn ist nach dem prophetischen Verständnis nach Osten gerichtet, hinten demnach nach Westen. Insofern werden die vier Himmelsrichtungen nach rabbinischem Verständnis anders zugeordnet, als wir es gewohnt sind. Norden steht für links, Süden für rechts.








 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page